Stadt Memmingen:Komm in unser Team!

Kinderbetreuung

Komm in unser Team!

Kinotrailer ansehen und mehr erfahren!

Wer wir sind und sein wollen

Wir sind die mm-KiTas und dürfen den gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag für die Familien in Memmingen erfüllen. Unsere Träger sind die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen. Beide Träger sind unter dem Dach das KiTa-Amtes zusammengeschlossen. Alle unsere KiTa-Mitarbeitenden und des KiTa-Amt verstehen sich als ein großes Team und gleichzeitig wollen wir Vielfalt in unseren Einrichtungen leben.

Dabei soll uns unser Leitbild helfen (s. Bild): Uns verbinden Nachhaltigkeit-Verlässlichkeit-Interaktion-Partizipation-Vielfalt. Was das etwas genauer bedeutet, kannst du etwas genauer unter "So sind wir organisiert. ..." nachlesen. Wenn du zu diesen Zielen was beitragen möchtest, dann bist du immer bei uns willkommen.

Wo du unsere KiTas und das KiTa-Amt findest

Unsere 22 Standorte sind alle in Memmingen. Wenn du hier bei der Auswahl auf kommunale KiTas gehst, dann siehst du sie aufgelistet. Die mm-KiTas werden vom Amt für Kindertageseinrichtungen gemeinsam verwaltet, begleitet und gefördert: Das KiTa-Amt findest du am Weinmarkt 10-12 (2. OG).

So sind wir organisiert und so wollen wir arbeiten

Unsere Orga findest du hier im Bild und hier. Für unsere Leitungen gibt es ein eigenes Leitungskonzept. Gerne senden wir dir das per Email zu: kita@memmingen.de. Das ist uns bei der Struktur und unserem System wichtig:

  • Menschen mögen + Kohärenz: Bildung und Erziehung gelingen nur, wenn wir alle Menschen mit ihren Kompetenzen, Bedürfnissen und Ressourcen gleich wertschätzen - Kinder, Eltern, Mitarbeitende, Leitende. Dafür brauchen wir stimmige Beziehungen (Kohärenz).
  • Haltungen + Werte: Damit meistern wir neue Aufgaben oft schneller und zielgerichteter als nur mit Formularen.
  • Authentisch sein + Transparenz: Eine möglichst direkte Ansprache und Interaktion schaffen Klarheit und bringen uns weiter.
  • Regeneration +  Reflektion: Momente des Innehaltens sind wichtig, bei denen wir Immer wieder neu über unsere Arbeit nachdenken.
  • Sicherheit + Dokumentation: Wo es wichtig ist und Klarheit schafft, brauchen wir klare Regeln und Nachvollziehbarkeit.
  • Verantwortung + Rückhalt: Wir schätzen es, wenn Mitarbeitende - am besten gemeinsam - Verantwortung übernehmen. Dafür gibt es einen Rahmen und Rückhalt.
  • Irrtümer + Fehler: Mit einer guten Kommunikation können wir diese oft vermeiden. Und wenn sie passieren, dann sind das für uns erst mal Lernmomente.
  • Erfolge + Herausforderungen: Wir freuen uns über das, was gelingt. Herausforderungen wollen wir mit Kreativität und Ideen begegnen.

Wenn dir da auch ganz viel ein Anliegen ist, dann bist du bei uns genau richtig, kannst deinen Beitrag für eine gute Kinderbetreuung leisten und mit uns gemeinsam ein Vorbild und Impulsgeber für Familien und für viele Menschen in Memmingen sein.

Vergütung + Urlaub + Personal + Allgemein

Wir sind mit den mm-KiTas ganz normal im kommunalen TVöD SuE. Dazu gehören die tarifgerichte Vergütung mit den bekannten Zulagen und die betriebliche Altersversorgung. Wir leisten zusätzlich in bestimmten Fällen Qualifizierungszulagen, geben Zuschüsse/freie Tage für Ausbildung/Weiterbildung u.ä. Unsere Arbeitsverträge sind meistens unbefristet. Wir müssen aber auch ehrlich sein: Weil wir mit öffentlichen Geldern und Elternbeiträgen finanziert werden, müssen wir verantwortlich mit den Budgets umgehen und können nicht alles so finanzieren, wie es vielleicht andere Träger machen.

Du hast bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr. Dazu kommen 2 Regenerationstage und in bestimmten Einkommensgruppen die Möglichkeit, Zulagen in weitere freie Tage umzuwandeln. Jede mm-KiTa hat 5 Klausurtage/Jahr, an denen wir ganz besonders und gemeinsam unsere Qualität weiter entwickeln wollen. Wir haben einen gemeinsamen KiTa-Fachtag (immer am Buß- und Bettag) und einen Betriebsausflug gemeinsam für alle Mitarbeitenden. Die Öffnungstage sind bei uns im üblichen Rahmen. Wir haben eine Quote von etwa 70 % Teilzeitbeschäftigten und eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen. Wir beschäftigen voranging immer pädagogisch voll ausgebildete Mitarbeitende.

Wir investieren unser Budet vorrangig in ordentliche Anstellungsschlüssel, weil davon das ganze KiTa-Team profitiert.  Wir bewegen uns deshalb mit den mm-KiTas im Jahresgesamtdurchschnitt mit dem Anstellungsschlüssel meist zwischen 1:7,5 und 1:9,5. Trotzdem ist die zeitliche und fachliche Arbeitsdichte natürlich wie in allen anderen KiTas auch hoch.

Unser Personalamt und unsere Besoldungsstelle kümmern sich dabei um das gesamte Personalmanagment und stehen dir auch für deine Bewerbung und deine Fragen zur Verfügung: personalamt@memmingen.de.

Das ist uns wichtig bei Fort- und Weiterbildung

Lernen, Beziehungsgestaltung und Reflektion sind Mittelpunkt unserer Arbeit: Für unsere Mitarbeitenden und für unsere Kinder. Um wirklich Bildungseinrichtung für unsere Familien zu sein, müssen wir als Mitarbeitende unser ganzes Berufsleben hindurch selbst Lernende sein.

Wir wollen bei diesem Lernen noch interaktiver und offener für alle Interessierten werden. Dazu bieten wir dir direkt hier vor Ort vielfältige Möglichkeiten mit unsere internen Fortbildungen, unserem offenem Angebot "KiTa-Akademie", unserem KiTa-Fachtag, Weiterbildungen, Supvervisionen und Coachings. Im Rahmen des jeweiligen KiTa-Budgets können zusätzlich natürlich auch externe Anbieter in Anspruch genommen werden.

Uns ist wichtig, dass wir uns immer nah an der täglichen Praxis, regional und ganz persönlich weiter entwickeln: Fast alle unsere Referentinnen und Referenten kommen aus Memmingen bzw. der Region und kennen die Arbeit und die Themen der KiTas hier vor Ort. Und wenn du dich auch einmal bei unserer KiTa-Akademie mit deiner Idee und deiner Erfahrung einbringen willst, dann melde dich gerne unter kita@memmingen.de.

Du willst in Memmingen eine Ausbildung beginnen

Wir bilden bei den mm-KiTas seit vielen Jahren aus: Jedes Jahr haben wir in etwa 50 Auszubildende verschiedenster Art. Und wenn du direkt in Memmingen eine Ausbildung - insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung - machen willst: Dann informiere dich gerne auch über die Berufsfachschule und Fachakademie in Memmingen: Berufsfachschule für Kinderpflege und Fachakdemie für Sozialpädagogik Memmingen (bsmn.de). Wir beraten dich gerne unter kita@memmingen.de. Wir freuen uns natürlich genauso über Auszbildende weiterer Schulen, Fachakademien und Bildungsträger!

Bewirb dich mit Wunscharbeitszeit + Wunsch-KiTa

Die aktuellen Stellenangebote findest du in der Regel hier. Aber du kannst dich immer auch mit deiner Wunscharbeitszeit und deiner Wunsch-KiTa bei uns bewerben. Wir schauen dann, was wir für dich und für uns Passendes anbieten können. Wir beraten dich im KiTa-Amt gerne: kita@memmingen.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Lebenslauf und Zeugnisse) an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen bzw. per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt.

Telefonische Auskünfte erhältst du im Personalamt der Stadt Memmingen (08331/850-262 oder 08331/850-113). Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, Ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.

Wir sind ein Team von rund 300 KiTa-Mitarbeitenden an 22 Standorten in Memmingen und suchen immer Unterstützung! Wenn du uns persönlich kennen lernen willst, schick einfach eine Email an kita(at)memmingen.de oder ruf an unter 08331/850462. Willst du noch mehr über uns erfahren, dann schau hier unsere Videos und Infos an, folge uns auf Instagram oder komm einfach bei uns vorbei. Werde teamer:in!

Film aus der KiTa Eisenburg

Fachtag-Nachhaltigkeitsfilm