Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:Komm in unser Team!

Komm in unser Team!

Das I Team - Jubiläum des Horts Wartburgweg

Kinotrailer ansehen und mehr erfahren!

Wer wir sind und sein wollen

Wir sind die mm-KiTas und dürfen den gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag für die Familien in Memmingen erfüllen. UnserTräger ist die Stadt Memmingen. Alle unsere KiTa-Mitarbeitenden und des KiTa-Amt verstehen sich als ein großes Team und gleichzeitig wollen wir Vielfalt in unseren Einrichtungen leben.

Dabei soll uns unser Leitbild helfen (s. Bild): Uns verbinden Nachhaltigkeit-Verlässlichkeit-Interaktion-Partizipation-Vielfalt. Was das etwas genauer bedeutet, kannst du etwas genauer unter "So sind wir organisiert. ..." nachlesen. Wenn du zu diesen Zielen was beitragen möchtest, dann bist du immer bei uns willkommen.

So möchten wir in unserem Team arbeiten

Das ist uns für die Arbeit in unserem Team wichtig und da freuen wir uns, wenn du deinen Beitrag leistest:

  • Menschen mögen + Kohärenz: Bildung und Erziehung gelingen nur, wenn wir alle Menschen mit ihren Kompetenzen, Bedürfnissen und Ressourcen gleich wertschätzen - Kinder, Eltern, Mitarbeitende, Leitende. Dafür brauchen wir stimmige Beziehungen (Kohärenz).
  • Haltungen + Werte: Damit meistern wir neue Aufgaben oft schneller und zielgerichteter als nur mit Formularen.
  • Authentisch sein + Transparenz: Eine möglichst direkte Ansprache und Interaktion schaffen Klarheit und bringen uns weiter.
  • Regeneration +  Reflektion: Momente des Innehaltens sind wichtig, bei denen wir Immer wieder neu über unsere Arbeit nachdenken.
  • Sicherheit + Dokumentation: Wo es wichtig ist und Klarheit schafft, brauchen wir klare Regeln und Nachvollziehbarkeit.
  • Verantwortung + Rückhalt: Wir schätzen es, wenn Mitarbeitende - am besten gemeinsam - Verantwortung übernehmen. Dafür gibt es einen Rahmen und Rückhalt.
  • Irrtümer + Fehler: Mit einer guten Kommunikation können wir diese oft vermeiden. Und wenn sie passieren, dann sind das für uns erst mal Lernmomente.
  • Erfolge + Herausforderungen: Wir freuen uns über das, was gelingt. Herausforderungen wollen wir mit Kreativität und Ideen begegnen.

So wollen wir gemeinsam ein Vorbild und Impulsgeber für Familien und für viele Menschen in Memmingen sein. 

Wer wer ist und wer was im KiTa-Amt macht

Das sind die Kolleginnen und Kollegen des Amtes für Kindertageseinrichtungen. Die genauen Aufgaben und Kontaktdaten findest du im Organigramm (bei Klick vergrößert).

Vergütung + Urlaub + Personal + Geld + Allgemein

Wir sind mit den mm-KiTas ganz normal im kommunalen TVöD SuE. Dazu gehören die tarifgerichte Vergütung mit den bekannten Zulagen und die betriebliche Altersversorgung. Wir leisten zusätzlich in bestimmten Fällen Qualifizierungszulagen, geben Zuschüsse/freie Tage für Ausbildung/Weiterbildung u.ä. Unsere Arbeitsverträge sind meistens unbefristet. Wir müssen aber auch ehrlich sein: Weil wir mit öffentlichen Geldern und Elternbeiträgen finanziert werden, müssen wir verantwortlich mit den Budgets umgehen und können nicht alles so finanzieren, wie es vielleicht andere Träger machen.

Du hast bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr. Dazu kommen 2 Regenerationstage und in bestimmten Einkommensgruppen die Möglichkeit, Zulagen in weitere freie Tage umzuwandeln. Jede mm-KiTa hat 5 Klausurtage/Jahr, an denen wir ganz besonders und gemeinsam unsere Qualität weiter entwickeln wollen. Wir haben einen gemeinsamen KiTa-Fachtag (immer am Buß- und Bettag) und einen Betriebsausflug gemeinsam für alle Mitarbeitenden. Die Öffnungstage sind bei uns im üblichen Rahmen. Wir haben eine Quote von etwa 70 % Teilzeitbeschäftigten und eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen. Wir beschäftigen voranging immer pädagogisch voll ausgebildete Mitarbeitende.

Wir investieren unser Budet vorrangig in ordentliche Anstellungsschlüssel, weil davon das ganze KiTa-Team profitiert.  Wir bewegen uns deshalb mit den mm-KiTas im Jahresgesamtdurchschnitt mit dem Anstellungsschlüssel meist zwischen 1:7,5 und 1:9,5. Trotzdem ist die zeitliche und fachliche Arbeitsdichte natürlich wie in allen anderen KiTas auch hoch.

Unser Personalamt und unsere Besoldungsstelle kümmern sich dabei um das gesamte Personalmanagment und stehen dir auch für deine Bewerbung, deinen Arbeitsvertrag und alle deine Fragen zur Verfügung: personalamt@memmingen.de.

Wer wissen will, wie das Geld im KiTa-Amt verwendet wird, findet Infos unter KiTas und Geld.

Unsere Personalvertretung ist für dich da!

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Kindertageseinrichtungen, 

auf dieser Seite möchten wir uns kurz vorstellen. Wir sind Eure Interessenvertretung, Begleiter so wie Gesprächspartner für alle Fragen und Angelegenheiten rund um das Arbeitsleben in der KiTa! Unsere Aufgaben für Euch sind:

  • Wahrung der Arbeitnehmerrechte.
  • Mitwirkung und Mitbestimmung bei personellen, sozialen und organisatorischen Angelegenheiten.
  • Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden der Beschäftigten und auf lösungsorientiertes Handeln hinwirken.
  • Wahrung der Rechte schwerbehinderten Beschäftigten und sonstige schutzbedürftige Beschäftigten.
  • Zusammenarbeit mit Jugend- und Auszubildendenvertretung.
  • Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes.
  • Förderung der Eingliederung ausländischer Beschäftigten.

Scheut Euch nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren! Die Personalvertretung unterliegt der Schweigepflicht und handelt nach dem Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit. Weitere Themen sind z.B.: Arbeitsgesetz, TVöD - SuE, Eingruppierung, Stufenlaufzeit, Vergünstigungen der Stadt, usw. ….!

Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Euch!

Eure Personalvertretung

Stadt Memmingen Personalvertretung

Matthias Sahler (Tel. 08331/850-1510)
matthias.sahler(at)memmingen.de

Lydia Schatz (Tel. 08331/850-2453)
lydia.schatz(at)memmingen.de

Martin Tobler (Tel. 08331/850-2451)
martin.tobler(at)memmingen.de

Freude am Lernen, Interagieren und Reflektieren

Lernen, Beziehungsgestaltung und Reflektion sind Mittelpunkt unserer Arbeit: Für unsere Mitarbeitenden und für unsere Kinder. Um wirklich Bildungseinrichtung für unsere Familien zu sein, müssen wir als Mitarbeitende unser ganzes Berufsleben hindurch selbst Lernende sein.

Wir wollen bei diesem Lernen noch interaktiver und offener für alle Interessierten werden. Dazu bieten wir dir direkt hier vor Ort vielfältige Möglichkeiten mit unsere internen Fortbildungen, unserem offenem Angebot "KiTa-Akademie", unserem KiTa-Fachtag, Weiterbildungen, Supvervisionen und Coachings. Im Rahmen des jeweiligen KiTa-Budgets können zusätzlich natürlich auch externe Anbieter in Anspruch genommen werden.

Uns ist wichtig, dass wir uns immer nah an der täglichen Praxis, regional und ganz persönlich weiter entwickeln: Fast alle unsere Referentinnen und Referenten kommen aus Memmingen bzw. der Region und kennen die Arbeit und die Themen der KiTas hier vor Ort. Und wenn du dich auch einmal bei unserer KiTa-Akademie mit deiner Idee und deiner Erfahrung einbringen willst, dann melde dich gerne unter kita@memmingen.de.

Unsere Auszubildenden sind uns wichtig

Wir bilden bei den mm-KiTas seit vielen Jahren aus: Jedes Jahr haben wir in etwa 50 bis 60 Auszubildende verschiedenster Art. Ihr seid uns wichtig. Deshalb bieten wir Workshops für Auszubildende an und haben qualifizierte Ausbildende. So kannst du in verschiedensten Einrichtungen praktische Erfahrungen bei uns sammeln. Auch unsere internen Fortbildungen sind für dich immer kostenfrei.

Nur mit einer guten Ausbildung werden wir die Qualtiät in der Kinderbetreuung auch für die Zukunft sichern können. Unsere Ausbildenden besuchen alle eine entsprechende Weiterbildung für diese Aufgabe. Deine Ausbildenden stehen dir wie unsere Fachberatungen für alle deine fachlichen Fragen zu Verfügung.

Wenn du in Memmingen eine Ausbildung - insbesondere im Bereich der Kinderbetreuung - machen willst: Dann informiere dich gerne auch über die Berufsfachschule und Fachakademie in Memmingen: Berufsfachschule für Kinderpflege und Fachakdemie für Sozialpädagogik Memmingen (bsmn.de). Wir beraten dich gerne unter kita@memmingen.de. Wir freuen uns natürlich genauso über Auszbildende weiterer Schulen, Fachakademien und Bildungsträger!

Noch nicht bei uns? Wir beraten dich gerne.

Wir beraten dich im KiTa-Amt gerne, wenn du dich bewerben willst: kita@memmingen.de. Telefonische Auskünfte erhältst du im Personalamt personalamt@memmingen.de. Die Stadt Memmingen hat sich verpflichtet, Ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem bayerischen Gleichstellungsgesetz in besonderem Maße zu erfüllen.