Der Hort für Schulkinder ...

... ist eine Erziehungs- und Bildungseinrichtung in der fachgerecht, familienergänzend und -unterstützend gearbeitet wird.
Zu seinen Angeboten gehören das gemeinsames Mittagessen, die Hausaufgabenbetreuung und eine angemessene und sinnvolle Freizeitgestaltung. Die Horte steht allen Schulkindern bis zu einem Alter von 14 Jahren offen. Aufgrund der kleineren Gruppen in den Horten ist es möglich, gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Die Integrative Einrichtung (iE) ...

... ist eine Tageseinrichtung, die sich besonders dem Zusammenleben mit behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern annimmt. Es handelt sich hierbei um Kinder, die entwicklungsverzögert sind, Konzentrationsstörungen oder Defizite im Wahrnehmungs- und Sprachbereich und zum Teil eine Körperbehinderung haben. Inhaltliche Standards zur integrativen Arbeit finden Sie in unserer Handreichung.
Die Öffnungszeiten der Horte sind in der Regel ...
... Montag bis Freitag von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Sie werden vom Hort selbst festgelegt.
Während der Ferien sind die Horte grundsätzlich von
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
geöffnet. Bei Bedarf werden zusätzliche Öffnungszeiten angeboten. Erkundigen Sie sich bitte deshalb direkt in der jeweiligen Einrichtung, welche zusätzlichen Zeiten derzeit für Sie angeboten werden können.