Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die Grundschulen erheben ab 2025 den Sprachstand aller Kinder 1,5 Jahre vor der Einschulung (sog. „Sprachscreening“). Dazu haben Sie die Grundschulen alle diese Kinder in die jeweilige Sprengelgrundschule eingeladen. Dabei kommt das neu entwickelte Instrument „Bayerisches Sprachscreening des individuellen Sprachförderbedarfs - BASIS“ zum Einsatz.
Eine Verpflichtung zur Teilnahme am Sprachscreening der Grundschule besteht für ein Kind nicht, wenn Sie der Grundschule eine schriftliche Erklärung Ihrer KiTa/SVE/HPT vorlegen, die bestätigt, dass das Kind die Einrichtung besucht und nach SISMIK bzw. SELDAK keinen erhöhten Sprachförderbedarf in der Sprache Deutsch hat.
Unsere KiTas erheben regelmäßig den Sprachstand Ihrer Kinder. Sie haben dazu auch bis Ende Januar eine entsprechende Bescheinigung erhalten. Bitte geben Sie alle diese Erklärung zeitnah in Ihrer Sprengelgrundschule ab. Anbei auch ein Anschreiben des Sozialministeriums dazu in der Anlage.
Weitere Infos finden Sie in der Anlage und unter KiTa-Sprachförderung.
Ihr Amt für Kindertageseinrichtungen