Ziel unserer Bildung und Erziehung in unseren KiTas ist das kompetente Kind. Deshalb gilt es, die Kompetenzen der Kinder zu zu entdecken, sichtbar zu machen und zu fördern. Die KiTas gehen dazu ganz verschiedene Wege - ganz nach den jeweiligen Möglichkeiten. Ein Beispiel dazu möchten wir Euch aus der KiTa Amendingen zeigen:
Dort hat das KiTa-Team einen Kompetenzenbaum im gestaltet. Dies soll die Eltern bildhafter etwas über den Bildungsauftrag erzählen. Die Idee dahinter ist, dass sich die Eltern bestimmt zu unterschiedlichen Abläufen oder Handlung im Kitaalltag fragen; „Was bringt das meinem Kind?“ Oder „Was lernt mein Kind da eigentlich, wenn es spielt, ..." Diese Frage können die Eltern dann auf ein Baum-Blatt schreiben und das KiTa-Team beantwortet die Frage, indem Punkte mit der Farbe zur passenden Kompetenz auf das Blatt geklebt und dieses dann an den Baum gehängt werden.
Der Kompetenzen-Baum wächst Dan mit den Stärken und Entwicklungsschritten der Kinder - festgehalten auf den bunten Blättern von allem gemeinsam! Gleichzeitig entdecken wir alle zusammen welche Kompetenzen bei den Kindern in einem KiTa-Tag angesprochen werden. Dies stärkt den Austausch und die Wertschätzung aller Kita-Beteiligten untereinander.
Weitere Infos zur KiTa-Amendingen findet Ihr unter https://kita.memmingen.de/amendingen.html und den Elternbrief dazu in der Anlage.